Der LAFT – Landesverband freie darstellende Künste Berlin e. V. wurde 2007 aus der Szene heraus gegründet und vertritt seitdem die Interessen der Akteur*innen der professionellen freien darstellenden Künste Berlins gegenüber Öffentlichkeit und Politik.
Ziele des LAFT Berlin:
Das Gründungsmanifest des LAFT Berlin ist hier zu finden: Manifest_LAFT_Berlin_22.11.2008.pdf
Die Mitgliederversammlung wählt jedes Jahr den Vorstand. Er vertritt den Verband nach innen und außen. Seit November 2025 besteht der vertretungsberechtigte Vorstand aus: Jaika Bahr, Frido Hinde, Ute Kahmann, Pamela Moraga, Elke Weber, Franziska Werner und Lars Zühlke. Kooptierte Vorstandsmitglieder sind Janina Benduski und Daniel Brunet.
Dazu wählt die Mitgliederversammlung jährlich zwei Kassenprüfer*innen, aktuell sind das: Harriet Lesch und Sandra Klöss.
Koordination Finanzen: Hannah Pelny
Mitgliederverwaltung: Timo Niehoff
Redaktion: Janina Benduski, Dr. Peggy Mädler
Der LAFT Berlin wird nicht gefördert. Der Verein wird durch die ehrenamtliche Arbeit des Vorstands und der engagierten Mitglieder getragen und finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge.
Mehr zur Geschichte der Geschäftsstelle ist hier zu finden.
In der Satzung sind die Grundregeln des Vereins festgelegt. Aufgaben und Geschäftsverteilung des Vorstands werden in einer Geschäftsordnung festgelegt.